Abba
Ich bin damals durch Zufall auf Abba gestoßen und zwar habe ich die Single "The name of the game " geschenkt bekommen, weil derjenige sie doppelt bekommen hatte. Damals mit 10 Jahren noch keine Ahnung von Popmusik, habe mir die Single angehört und war begeistert, dass ich seit der Zeit Abba-Fan bin und die Musik auch heute noch gerne höre.
Seit dieser Zeit habe ich jeden Schnipsel, Poster und Schallplatten von Abba gesammelt.
Im Laufe der Zeit habe ich zwei dicke Ordner mit Abba Artikeln und einen Stapel Postern sowie Schallplatten gesammelt. Zwischenzeitlich habe ich die Songs natürlich auch auf CD's bzw. nunmehr auf mp3.
Als das Musical "Mamma mia" in Stuttgart gastierte war ich natürlich mit meinem Mann dort. Ich war begeistert, einfach super. Ist ja wohl klar, dass wir auch im Kinofilm "Mamma Mia" waren. Auch der ist einfach super. Selbst meine Tochter war begeistert von dem Film. Die DVD des Kinofilms haben wir uns direkt besorgt.
Das Abba Museum in Stockholm:
Sobald man im Abba-Museum ist, hört man Abba Musik, die Angestellten laufen mit Abba T-Shirts herum. An der Kasse kann man sich einen Audio-Guide in seiner Landessprache mit ordern. So erhält man an vielen Stellen Informationen von Abba. Der Rundgang beginnt in einem "kleinen Raum", dort laufen Abba Videosequenzen ab, weiter geht es in die "Folkparks". Hier sind zunächst Vitrinen über Agnetha, Anna-Frid, Benny und Björn. Hier erfährt man zunächst die einzelnen Geschichten eines jeden Mitglieds. Mit vielen Bildern aus ihrer vorherigen Solokarrieren. Die Auto's der Hep Stars und der Hootenanny Singers stehen auch im Museum. Das sind die beiden Autos gewesen, mit denen Benny's und Björn's damaligen Bands getourt sind. Überall findet man Bildschirme, auf denen irgendein Video oder Interview mit Abba abläuft. Auf einem der Bildschirme läuft permanent der damalige Grand Prix Sieg ab. Daneben befinden sich die Kostüme und die Gitarre vom damaligen Waterloo Auftritt. Die Siegermedallie ist auch ausgestellt. Die Polar Music Studios sind dort nachgebaut, genau wie das Büro von Stikkan Andersson, das Zimmer auf einer der Schären Inseln, wo die meisten Abba Songs entstanden sind. Die Nähstube, wo die Kostüme genäht wurden, die Garderobe von der Australien Tour. Sämtliche LP und Single Cover, auch die, die in der ganzen Welt erschienen sind, die Goldenen Schallplatten, sämtliche Kostüme sind dort ausgestellt. Der Helipopter vom LP Cover Arrival steht im Museum und man darf sich sogar reinsetzen. In Kabinen, kann man sogar hinter einem Vorhang selber Abba Lieder singen. Viele Zeitungsberichte, bis hin zum Musical Mamma Mia sind dort verewigt.
Das Museum in Stockholm ist eigentlich ein Muss für Abba Fans.