Zum Hauptinhalt springen

Fuerteventura

Fuerteventura 2025

Diesmal sind wir Anfang Februar für 13 Tage nach Fuerteventura geflogen und haben uns für 7 Tage dort einen Mietwagen genommen. So waren wir diesmal ziemlich flexibel, was unsere Wanderungen betraf. Eine Rundwanderung haben wir ganz im Süden gemacht, alle anderen lagen nördlich von Costa Calma. Wir haben neben den vielen Wanderungen u.a. auch ein Käsemuseum besichtigt (Foto unten Mühle). Außerdem haben wir eine Aloe Vera Farm besichtigt und natürlich auch etwas gekauft. 



Fuerteventura 2024

Zum 5. Mal ging es Anfang Januar für 10 Tage nach Fuerteventura. Genau wie beim letzten Mal in die Hotelanlage Royal Suite. Am 5.1.24 morgens um 7:25 Uhr ab Köln/Bonn und mittags um 10:50 Uhr (Ortszeit, - 1 Std.) pünktlich in Fuerteventura gelandet. Koffer hatten wir schnell und der Transfer zum Hotel nach Costa Calma ging auch recht zügig, da wir bis Costa Calma keine Hotels angefahren haben. Wir waren das dritte Hotel und konnten somit schon zeitig im Hotel einchecken und auf das Zimmer. 

An den ersten 4 Tagen, haben wir jeden Tag eine Wanderung gemacht. Teilweise vom Hotel aus, aber wir sind auch ein paar mal südlich von Costa Calma gestartet. Der 5. Tag war für mich dann ein Pausentag und Uli hat sich ein Fahrrad geliehen und hat damit eine Runde Richtung Norden gemacht. 

Dieses Mal sind wir auch auf den höchsten Berg von Fuerteventura, dem Pico de la Zarza gewandert. Er ist 812 m hoch. Auf dem Rückweg sind wir durch einen Kakteenwald gekommen. 

Die letzte Wanderung haben wir dann noch einmal zur Westküste gemacht. 

In den 10 Tagen sind wir bei viel Sonne, leider auch teilweise bei sehr viel Wind 106,23 Kilometer gewandert. 



Fuerteventura 2016

Wir sind dieses mal ohne Kinder vom 12.12.2016 bis 19.12.2016 nach Fuerteventura geflogen. Morgens ging es um 7:00 Uhr ab Köln/Bonn los und sind so gegen 10:15 Uhr (Ortszeit) in Fuerteventura gelandet. Leider waren wir dann erst gegen 13:45 Uhr in der Hotelanlage, da wir sehr viele Hotels angefahren haben und wir waren dann das letzte Hotel was angefahren wurde. Einchecken ging ziemlich zügig und wir konnten direkt auf unser Zimmer. Dann hatten wir noch die Möglichkeit Mittag zu essen. Den Rest des Tages haben wir dann mit in der Sonne sitzen und einrichten im Zimmer verbracht.

Am nächsten Morgen, haben wir erst einmal gemütlich gefrühstückt und sind dann in den Ort gegangen um die Bushaltestelle nach Morre Jable ausfindig zu machen und uns die Uhrzeiten notiert. Anschließend sind wir noch durch diverse Läden gebummelt und haben schon mal die Souvenirs gekauft. Nachmittags am Pool gelegen, bei strahlendem Sonnenschein.

Am 14.12. haben wir morgens direkt um 8:00 Uhr gefrühstückt, weil wir um 9:00 Uhr, ab Costa Calma den Bus in den Süden nach Morre Jable nehmen wollen. Dort angekommen, haben wir den Transferbus Richtung Cofete gesucht. Gebäude und Haltestelle gefunden, aber Bus nicht. Bis ein Spanier vorbei kam und uns erklärte, das der Bus in der Halle, wo wir vor standen, abfährt. Wir sind dann sofort in die Halle gestürmt (Abfahrtszeit: 10:00 Uhr, wir hatten 3 Minuten vor 10:00 Uhr). Den Bus noch mit hängender Zunge bekommen. Der Fahrer hat uns dann an einem Wanderparkplatz raus gelassen (offizielle Bushaltestelle), von dort sind wir dann gegen 10:10 Uhr losgewandert bei Sonne/Wolkenmix. Gegen 11:00 Uhr sind wir oben auf dem Grad angekommen und von dort hinunter Richtung Cofete. Gegen 11:20 Uhr sind wir in Cofete angekommen, von dort sind wir an den Strand gelaufen und haben dort Pause gemacht. Von dort sind wir wieder gegen 12:15 Uhr zurück (den gleichen Weg). Am Parkplatz angekommen, haben wir uns zu Fuß auf den Weg nach Morre Jable gemacht, da zu der Zeit der Transferbus nicht fuhr. Immer wenn ein Auto vorbei kam haben wir einen auf Anhalter gemacht und wir hatten Glück das uns nach dem dritten Versuch ein Deutsches Ehepaar mitnahm. Zufälligerweise wohnten die auch in Costa Calma und wir konnten bis dahin mitfahren. So kamen wir noch rechtzeitig zum Nachmittagssnack in unserer Hotelanlage an. 

Den Tag drauf, haben wir einen auf faul gemacht. Sehr gemütlich   gefrühstückt. Dann am Pool gelegen, allerdings mit T-Shirt, da die Sonne sich spärlich zeigte. Mittags sah das Ganze schon besser aus und wir konnten in Badesachen am Pool liegen. Späten Nachmittag sind wir dann noch am Strand gewesen und dort entlanggelaufen. 

Nach dem Frühstück sind wir zu Fuß Richtung Westküste gewandert, haben uns jedoch Richtung Süden gehalten -im weitesten Sinne Richtung Cofete-. Viele schöne Ecken gefunden. Felsvorsprünge, sandige Überhänge usw. Auf dieser Tour haben wir viele Bilder gemacht. Leider war es vom Wetter her sehr wechselhaft, Wolken, Regen, Sonnenschein von allem was dabei. Jedoch am späten nachmittag konnten wir noch Pool verbringen.

Am nächsten Morgen, sind wir dann noch nach La Pared aufgebrochen, zunächst erneut Wolken, Regen und enormen Wind. Später klärte das Wetter auf und die Sonne schien. Von La Pared aus, sind wir an der Küste, soweit man an der Küste laufen kann wieder zurück.

Heute morgen waren wir auf dem Markt, dort gibt es überwiegend afrikanische Anbieter, teilweise auch Spanier. Wetter erneut wechselhaft. Konnten jedoch am Pool liegen und nochmal am Nachmittag zum Strand.

Heute wurden wir pünktlich vom Hotel abgeholt und sind dann zum Flughafen gebracht worden, natürlich haben wir unterwegs erneut häufig angehalten, um Leute einzusammeln. Am Flughafen angekommen, dort trifft uns fast der Schlag. Unser Flug hat sechs Stunden Verspätung. Da wir zwei Stunden vor geplanten Abflug am Flughafen angekommen sind, hatten wir nunmehr acht Stunden Aufenthalt am Flughafen. Wir konnten glücklicherweise unsere Koffer schon aufgeben, so das wir nur das Handgepäck mit uns rumschleppen mussten. Als Entschuldigung ein Achselzucken, ein kopiertes "Ach es tut uns leid"- Standardschreiben -was wir erst beim Boarding erhielten- und jeder bekam ein Gutschein in Höhe von 10,00 Euro für ein Essen im Restaurant. Super. Das nennt man Service. Denn wer den Flughafen in Fuerteventura kennt, der weiß das man diesen innerhalb von zwanzig Minuten abgelaufen hat und alles gesehen hat. Das Ganze konnten wir dann draußen vor der Tür auch noch mal ablaufen, denn wir sind nicht direkt durch den Sicherheitscheck durch, so hatte man wenigstens noch die Möglichkeit nochmal vor die Türe zu gehen und die Sonne genießen. Gegen 18:00 Uhr sind wir dann mal durch den Sicherheitscheck und hatten dann noch reichlich Zeit auch dort nochmal auf und ab zu laufen, Geschäfte und die Snackbars sich anzuschauen. Aber auch das war schnell erledigt, also wieder irgendwo sitzen und Langeweile schieben. Die Krönung war dann, das wir dann noch nicht einmal mit der geplanten Airline geflogen sind, sondern eine andere Airline den Flug übernommen hat. Auch hier kein Wort warum und wieso. Endlich um 2:20 Uhr kamen wir in Köln/Bonn an. Die Koffer kamen sehr schnell, dann ab zum Auto und somit waren wir dann gegen 3:25 Uhr endlich zu Hause.



Fuerteventura 2008

Über Weihnachten 2008 sind wir noch einmal nach Fuerteventura geflogen. Am 20.12. um 4.15 ging es los und wir landeten um 7.45 Uhr Ortszeit (1 Stunde zurück). Herrlicher Sonnenschein, angenehme Temperaturen und Wind warteten auf uns. Nachdem wir dann noch eine Stunde mit dem Bus gefahren sind, waren wir endlich da. Unsere Anlage sah super aus und wir konnten sogar noch ein wenig frühstücken.

Dieses mal konnten die Kinder sogar Streifenhörnchen füttern, sie waren direkt am Meer an den Felsen zu finden.

Eine Kamelsafari dazu hatten wir uns dann ganz kurzfristig entschieden. War jedenfalls spannend.

Eine Wanderung durch die Wüste zur Westküste haben wir auch unternommen.

Fuerteventura ist eine sehr karge, aber interessante Insel. Bietet sich jedoch an, zum entspannen, im November, Dezember dort hinzufahren. Die Temperaturen sind sehr angenehm.



Fuerteventura 1999

Da es uns gut gefallen hatte, sind wir ein Jahr später im November in die gleiche Club-Anlage gefahren. Diesmal jedoch zu viert. Unser Sohn  war gerademal sechs Monate. In diesem Jahr haben wir eine kleine Wanderung auf die Westseite der Insel unternommen. Es sind nur ca. 4,5 km. Ansonsten waren wir am Strand oder Pool.



Fuerteventura 1998

Im November 1998 sind wir mit unserer Tochter für 14 Tage in eine Club Anlage nach Fuerteventura Costa Calma geflogen. Es war für uns das erste Mal in einer Club Anlage all inklusive. Denn bis dato waren wir nur Campingurlaub gewohnt. Wir hatten sehr schönes Wetter und waren oft am Strand oder Pool. Das Foto zeigt die Westküste.

Damit wir auch etwas von der Insel sahen, haben wir uns für drei Tage ein Auto gemietet. Wir sind im Norden bei den großen Sanddünen gewesen, bei einem Vulkan und bei einem Schiffswrack