Zum Hauptinhalt springen

Helgoland

Kurzurlaub an der Nordsee mit einem Abstecher nach Helgoland. Vom 17. September bis 19. September 2016 haben wir einen Trip an die Nordsee nach Butjadingen unternommen. 


Der Leuchtturm von Butjadingen


Am 18. September sind wir in aller Frühe nach Bremerhaven aufgebrochen um mit der Fähre nach Helgoland zu fahren. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden und 20 Minuten. Die letzten 1 1/2 Stunden war dies eine sehr schaukelige Angelegenheit. In Helgoland angekommen, muss man von der Fähre, die schon nicht sehr groß ist, in ein kleines Boot, was eher einer Nußschale gleich kommt, umsteigen und wird damit an Land gebracht. Was eine noch schaukeligere Angelegenheit ist. Helgoland besteht aus dem Unterland und Oberland. Man kann das Oberland per Treppe oder Fahrstuhl erreichen. Vom Oberland aus sind wir den Küstenrundwanderweg gegangen, der führt an der Felskante vorbei zur berühmten "Langen Anna", dann wieder zurück zum eigentlichen Ortskern. Nach dem Rundweg reichte die Zeit noch für ein spätes Mittagessen. Denn leider hat man nur 3 Stunden Zeit. Also für einen Abstecher zur Sanddüne, bleibt keine Zeit.


Hier ein paar Bilder von Helgoland:










Am 19. September haben wir morgens gemütlich gefrühstückt, die Ferienwohnung aufgeräumt und gepackt.  Dann sind wir noch nach Fedderwardersiel zu den Salzwiesen gefahren und haben dort einen Spaziergang gemacht. Leider war noch Ebbe. Anschließend dort zu Mittag gegessen und sind dann wieder nach Hause gefahren.