Brotaufstriche
Hier gibt es einige Rezepte wie man einen Brotaufstrich selber machen kann. Teilweise mit sehr wenig Aufwand, manche benötigen etwas mehr Zeit. Bei uns gibt es seit einiger Zeit keinen gekauften Frischkäse mehr. Ich mache sie alle selber. Grundzutat ist meistens fettarmer Joghurt, fettarmer körniger Frischkäse oder Quark. Damit einem der Joghurt Brotaufstrich nicht vom Brot läuft, kommt Guarkernmehl oder Flohsamenschalen dazu. Meistens reicht 1TL Guarkekernmehl aus. Aber das muss man ein wenig probieren, da es auch auf die Menge ankommt, die gedickt werden muss. Zwischenzeitlich bin ich auch so kreativ, dass ich einfach schaue was ist im Kühlschrank, welches Gemüse gibt es heute mittag oder habe ich noch Gürkchen, Oliven o.ä. übrig. Aus vielen Kühlschrankresten läßt sich schnell mal ein Brotaufstrich zaubern. Ich zerkleinere die Zutaten mit einem Pürierstab und füge zum Schluss erst das Guarkernmehl hinzu.
Grundsätzlich kann man alles an Gemüse verwenden um einen Brotaufstrich herzustellen. Es eignen sich Frühlingszwiebeln, etwas Brokkoli, Möhren, Lauch, Paprika, Petersilienwurzel usw. Beim Würzen kann man von Salz, Pfeffer, Kräuter getrocknet sowie frisch, Paprikapulver, Kurkuma, Kreuzkümmel so ziemlich alles nach Lust und Laune verwenden. Es ist eben Geschmacksache.
Auch gehackte Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne usw. eignen sich dafür.
Hier heißt es einfach kreativ sein und ausprobieren.