Duschgel
Hier gibt es ein paar Duschgel Varianten:
Da jede Seife anders geliert, sind die Mengenangaben leider nur so grob, da müsst ihr schon etwas experimentieren. Falls es zu fest ist, einfach noch was mehr Wasser zufügen, ist es zu dünn noch mehr Seife zufügen. Das Ganze gut abkühlen lassen, denn dann sieht man erst wie fest es wirklich ist. Alternativ kann man auch noch 1 TL Guarkernmehl zufügen.
Wenn ihr einmal eure "Seife" habt, die ihr immer nutzt, dann könnt ihr immer die gleichen Mengenangaben nehmen. Also am besten direkt immer notieren, wieviel Seife und Wasser ihr genommen habt.
Duschgel auf Olivenöl Basis
ca. 30 - 40 gr Olivenölseife (oder Kernseife, drauf achten das sie palmölfrei sind)
400 ml Wasser
etwas Pflanzenöl (Oliven-, Sesam- oder Sonnenblumenöl) oder ein anderes Öl
Zunächst reibst du die Seife auf einer Küchenreibe klein, dann füllst du das Wasser in einen Topf und gibst die Seifenraspel dazu. Erhitze das Ganze auf dem Herd bei mittlerer Hitze. Rühre immer wieder mit dem Schneebesen um, aber nicht zu kräftig sonst schäumt es. Rühre solange bis alle Seifenstückchen geschmolzen sind, dann nimm den Topf vom Herd. Nun kannst du etwas Öl hinzufügen und lass es gut abkühlen. Zwischendurch nochmal rühren. Nach dem Abkühlen kannst du je nach Lust und Laune 10 - 15 Tropfen ätherische Öle hinzufügen. Wenn du den Duft von frischen Kräutern im Duschgel haben möchtest, dann lasse das Wasser ohne Seifenraspel mit einem Bund frischer Kräuter (je nach Gefallen) aufkochen. Dann die Kräuter herausnehmen und die Seifenraspeln dazugeben.
Nach dem Abkühlen kannst du es in eine bzw. auf zwei leere Duschgelflaschen füllen, am besten mit einem Trichter. Vor Gebrauch kräftig schütteln.
Tipp: Wenn man sich die Seife am Stück gekauft hat, einfach alles aufeinmal reiben und in Schraubdeckelgläser füllen und beschriften. So hat man immer geraspelte Seife da und kann dann mal spontaner loslegen, denn die Seife reiben hält mit am längsten auf. Öl hat man im Haushalt und wenn man sich einmal ein Fläschchen ätherische Öle besorgt hat, das hält ja eine ganze Weile, es kommt ja nicht viel rein. Auch hier kann man Teebaumöl verwenden.
Wenn ihr flüssiges Duschgel selber macht, das könnt ihr auch prima als Flüssigseife im Bad/WC verwenden. Man muss nur bedenken, es ist etwas schleimig, aber man gewöhnt sich daran. Dafür keine Chemie mehr in der Seife.
Duschgel auf Zuckertensid Basis
100 g destilliertes Wasser,
40 g Mandelöl,
70 g Zuckertensid
1 TL Guarkernmehl oder Xanthan,
8-10 Tropfen ätherische Öle nach Wahl, optional,
5 Tropfen Biokons,
1/2 TL Zitronensäure
Alles zusammen in einem Topf geben und mit dem Handmixer, auf Stufe 1, (ganz wichtig, sonst schäumt es ganz dolle) lange mixen bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend in einen Duschgelflasche oder Seifenspender umfüllen.
Tipp: Auch dieses Duschgel, läßt sich als Flüssigseife im Bad/WC nutzen.