Schwarzwälder Kirschtorte
Biskuitteig:
6 Eigelb,
6 Eiweiß,
150 g Zucker,
30 g Speisestärke,
20 g Kakao,
75 g Mandeln gemahlene,
50 g Butter,
100 g Mehl,
75 g Zartbitter Kuvertüre,
Füllung:
1 Glas Kirschen,
40 g Speisestärke,
2 EL Zucker,
800 ml Sahne,
1 Pck. Vanillinzucker,
2 Pck. Sahnesteif,
2 EL Kirschwasser,
1 Pck. Zartbitter Raspelschokolade,
Eigelb mit 100 g Zucker schaumig rühren. Eiweiß mit dem restlichen Zucker in einer gesonderten Schüssel steif schlagen, auf die Eigelbmasse häufen. Mehl, Speisestärke, Kakao und Mandeln mischen, zusammen mit dem Eiweiß unterziehen. Butter schmelzen und Kuvertüre im Wasserbad auflösen, etwas abkühlen lassen und beides vorsichtig unter den Teig ziehen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Im vorgeheizten Backofen ca 25-35 Minuten bei 190 Grad backen. Boden aus der Form nehmen, Backpapier entfernen, mind. 3 Stunden ruhen lassen. Dann zweimal durchschneiden.
Die Kirschen abtropfen lassen, ¼ des Saftes mit Speisestärke verrühren. Restlichen Saft aufkochen und der Stärkemischung andicken und ½ Minute weiterkochen lassen. Zucker hinzugeben und den Saft für die Kirschen gießen und erkalten lassen. Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen und in 3 Portionen teilen. Untersten Boden mit 1 EL Kirschwasser beträufeln, Kirschfüllung gleichmäßig darauf verteilen und mit 1 Portion Sahne bestreichen. Zweiten Boden auflegen und mit 1 EL Kirschwasser beträufeln, 2. Portion Sahne aufstreichen und vorsichtig andrücken. Die Torte mit drittem Boden abdecken, mit dem Rest Schlagsahne die gesamte Torte bestreichen und mit Raspelschokolade garnieren.
Tipp: Sehr aufwendig. Den Boden kann man am Tag vorher backen. Wenn man Zeit sparen möchte, kann man auch einen fertigen Tortenboden verwenden. Wenn man kein Kirschwasser zur Hand hat oder Kinder von der Torte mit essen, kann man ihn auch weglassen.