Zum Hauptinhalt springen

Shampoo & Co

Habe es gewagt ein festes Shampoo oder wie heißt es Shampoobar herzustellen. Bin derzeit davon begeistert, funktioniert sehr gut. 

Festes Shampoo

50 g Sheabutter,

75 g SCI Pulver,

75 g Speisestärke, 

10 Tropfen ätherische Öle, z.B. Teebaumöl und Lavendel

ACHTUNG: Da das SCI Pulver sehr staubt, bitte einen Mund- und Nasenschutz tragen.

SCI Pulver und Speisestärke sowie das ätherische Öl miteinander vermischen. Sheabutter schmelzen und zu den trockenen Zutaten geben. Nun solange kneten, am besten mit den Händen bis eine geschmeidige Konsistenz entsteht. Das kann etwas dauern, also schön kneten. Dann in Silikonformen füllen und gut andrücken. Für ca. 5 Stunden kalt stellen, dann aus den Formen nehmen und für weitere 24 Stunden bei Zimmertemperatur nachtrocknen lassen. 

Ich habe einfach kleine Guglhupf Silikonformen genommen, da ich die zu Hause habe. 

Genau wie gekauftes festes Shampoo anwenden. Haare nass machen, Shampoobar direkt über die nassen Haare reiben oder in den Händen aufschäumen, kurz einwirken und dann gründlich ausspülen. 


Nach der Haarwäsche sollte man noch eine Spülung machen hier meine beiden Spülungen die ich schon ausprobiert habe.

Apfelessig Spülung:

1 EL Bio Apfelessig naturtrüb,

1 l kaltes Wasser

Angewendet wird die Spülung einfach nach der Haarwäsche. Die Spülung über die Haare gießen und ein wenig einmassieren, fertig. Wie gewohnt Haare trocknen. Keine Angst eure Haare riechen nicht nach Essig. Sobald die Haare trocken sind ist der Geruch verflogen. 

Tipp: Ich habe sehr festes, dichtes und kein gefärbtes Haar und komme mit der Menge 1 EL Apfelessig gut zurecht. Je nach Haarstruktur kann das aber zu viel sein. Also bitte vielleicht erst mal mit 1 bis 2 TL Apfelessig anfangen und es ausprobieren. Vielleicht klappt es bei euch auch nicht mit Apfelessig, das kann natürlich auch sein. Aber bitte nicht wieder zur Chemie greifen, sondern einfach andere Zutaten ausprobieren. Möglich wäre bei blonden Haaren Kamille, bei dunklen Haaren schwarzer Tee. Auch Bierspülungen gibt es. Versucht euch da einfach mal im Netz schlau zu machen. 


Salbei Spülung:

4 TL Salbei getrocknet oder frisch,

800 ml Wasser

Den Salbei in eine kleine Kanne geben (frischen Salbei klein schneiden) und mit 300 ml kochendem Wasser aufgießen. 4 Stunden ziehen lassen. Den Salbei herausnehmen und mit 500 ml kaltes Wasser auffüllen. Nach der Haarwäsche über die Haare gießen. Auch hier gilt, eure Haare riechen nicht wie in der mediteranen Küche. Der Duft verschwindet nach dem trocknen. 


So und zum guten Abschluss der Haarpflege gehört noch eine Haarkur.

​Auch hier könnt ihr im Netz viele Möglichkeiten finden. Eigelb, Hefe, Kaffeesatz und viele weitere Alternativen gibt es. Auch hier gilt das passende für euch zu finden. 

​Ich nutze derzeit eine Haarkur mit Aloe Vera Gel.


Aloe Vera Gel Kur:

60 ml destilliertes Wasser,

40 ml Aloe Vera Gel

Beide Zutaten gut vermischen und in einem Zerstäuber füllen. Vor Gebrauch schütteln. Nach der Haarwäsche auf das Haar sprühen und wie gewohnt trocknen lassen. Aber je nach Haarlänge max. 4 Sprühstöße. Auch hier ist wieder "weniger ist mehr" angesagt. 

Das Haar ist danach leicht kämmbar und fühlen sich in Verbindung mit einer der o.g. Spülungen weich an. 


So wenn ihr noch was zum stylen für euer Haar braucht, hab ich auch noch ein DIY Rezept.

Haarwachs:

2 EL Sheabutter,

5 g Bienenwachs oder 2 g Carnaubawachs

Wachs und Sheabutter im Wasserbad schmelzen und in einen Tiegel füllen und abkühlen lassen. 

​Eine ganz ganz kleine Menge in den Handflächen verteilen und dann die Haare damit stylen. 

Nicht zu viel nehmen, auch wenn ihr meint es wäre zu wenig. Sonst sehen eure Haare aus, als wenn ihr in einen Topf mit Fett gefallen wärt. Denn kletschig, klebrig, ölig wollt ihr ja nicht aussehen. Probiert es einfach vorher mal zu Hause aus, bevor ihr damit unter die Leute geht, damit ihr ein Gefühl bekommt, wie viel ihr braucht.