Zum Hauptinhalt springen

Spüli

Wer kennt es nicht, auch wenn man eine Spülmaschine hat, müssen Dinge von Hand gespült werden. Zwei Alternativen zu gekauften Spüli's habe ich ausprobiert. Aber unter Geschirrreiniger habe ich ich auch noch ein DIY Pulver für Euch.



Spüli auf Zuckertensidbasis (ergibt ca. 750 ml):

200 g Zuckertensid (Coco Glucosid),

500 g destilliertes Wasser,

30 Tropfen Biokons,

2 TL Xanthan oder Guarkernmehl,

3/4 TL Zitronensäure,

Optional: 10-15 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitronen, Orangen, Pfefferminze, Lavendel, Eucalypthus)

Alles Zusammen rühren. Die Mischung ist schaumig direkt nach dem Rühren. Am besten man wartet mit dem Umfüllen, bis sich der Schaum gesetzt hat. Das Spülmittel ganz normal benutzen. 


Spüli auf Kernseifenbais:

15 g Olivenölseife oder Kernseife,

1 EL Waschsoda,

1 TL Natron,

1 TL Zitronensäure,

325 ml Wasser

Die Seife raspeln oder reiben. Wasser aufkochen und die Seife darin auflösen. Später dann Soda, Natron und Zitronensäure zufügen. 

Anwenden wie normales Spüli, stark verschmutztes Geschirr direkt mit Spüli "bearbeiten". Sollte die Seife, die ihr verwendet, stark gelieren so das sie eher Gel ist, dann mit warmen Wasser verdünnen und gut umrühren. Nicht wundern das Spüli schäumt nicht wie gekauftes.

Tipp: Habt ihr absolut keine Lust oder Zeit Spüli selber anzurühren, dann achtet beim Kauf wenigstens drauf, das es sich um Bio Spüli handelt. Zwischenzeitlich gibt es einige Anbieter, die Bio Spüli herstellen. Einfach mal im Netz nach Bio Spülmittel suchen, da findet ihr einige Produkte, die ihr auch im normalen Drogeriemarkt oder Lebensmittelmarkt bekommt. Klar, die sind natürlich etwas teurer als die billig Discounter Spülmittel, aber dafür gehen weniger Schadstoffe in die Kläranlage.